


Die Polizeihandpuppenbühne Neumünster ist nach langer Corona –Pause endlich wieder für die Kinder da. ANDERS als sonst bekannt, in einer abgespeckten Corona-Version aber sehr lehrreich und knuffig auf den Punkt gebracht. Eine tolle Vorstellung!!
Wir haben nun super „Kantsteinhelden“ Es war eine Bereicherung für jedes Kind. Kindgemäß und nachvollziehbar, mit direktem Lernerfolg. Die Kinder haben draußen sofort mehrmals mit dem erlernten Spruch die Straße überquert. Obwohl sie im Prinzip alle schon vorher wussten, wie man richtig über die Straße geht, hat das Thema an Wichtigkeit wieder enorm gewonnen. Wenn jemand von der Polizei einem erzählt, wie man richtig über die Straße geht, hat das ja eine ganz andere Wirkung auf die Kinder, als die Aussagen der Eltern oder Erzieher. Wir würden uns sehr wünschen, unseren Kindern jedes Jahr eine solche Vorstellung bieten zu können! Frau Zett, die die gelungene Vorstellung dargeboten hat, erzählte jedoch, dass ein Besuch nur alle drei Jahre möglich ist. Da fehlt das Geld und da fehlen Puppenspieler.
Bisher kannten wir nur die Verkehrsbühne, die auch immer ein Höhepunkt im Kindergartenalltag war. Bei der jetzigen Darbietung war der Focus mehr auf das Überqueren einer Straße gerichtet. Der Hund war spaßig, hat jedoch schnell gelernt und dann mit der Unterstützung der Kinder gefahrlos die Straße überquert. Das Thema war eben: „Wie überquere ich eine Straße richtig“ und das wurde den Kindern von Frau Zett perfekt vermittelt!
Besonders gefreut haben wir uns über die tollen neuen Westen, die kamen gerade zu einer Zeit, wo unsere alten schon mehr oder weniger ausgedient hatten.
Der Ausweis, nun ein „Kantsteinheld" zu sein, wurde auch stolz nachhause getragen.
Vielen Dank und macht weiter so.
Die Kantsteinhelden aus der Schatzkiste in Sarau
(Fotos und Text Elke Sieck KiTa-Leitung)