Unsere Schatzkiste
Willkommen im Kindergarten "Schatzkiste"
Das Schatzkisten-Team
Spiel- und Freiflächen
(innen und außen)
Sie wollen mehr erfahren? |
Willkommen im Kindergarten "Schatzkiste"
Das Schatzkisten-Team
Spiel- und Freiflächen
(innen und außen)
Sie wollen mehr erfahren? |
Jedes Kind ist ein kleines Juwel in unserer Schatzkiste.
Dieses gilt es zu erkennen und zu fördern.
Sie wollen mehr erfahren? |
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Elternbeirat
- Ferientermine
Sie wollen mehr erfahren? |
Die Kindertagesstätte Schatzkiste in Sarau wurde 1996 von der Gemeinde Glasau/Sarau erbaut.
Seitdem betreut sie Kinder aus der Gemeinde und den umliegenden Ortschaften.
Die Trägerschaft ging 2021 von der Gemeinde zum deutschen Kinderschutzbund Ostholstein e.V. über.
Der Kindergarten verfügt über zwei Gruppenräume in denen bis zu 20 Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden. Die Gruppenräume verfügen über pädagogisch wertvoll eingerichtete Spielmaterialien. Der Schwerpunkt der Kita liegt in der Vielseitigkeit der Möglichkeiten die der Ort Sarau bietet. So ist die Kita aktiv im Ortsgeschehen eingebunden und überall Willkommen. Bei den Senioren, wie bei den Schülern, den Vereinen und verschiedenen Berufsgruppen.
Wir haben zum Beispiel die Möglichkeit das neue Einkaufzentrum zu nutzen, die Feuerwehr kennenzulernen und Küken beim Schlüpfen zu beobachten.
Wir können auf kurzem Wege Dinge erforschen und erkunden und arbeiten mit den Interessen der Kinder.
In den warmen Monaten besuchen wir regelmäßig unsere Waldhütte im nahegelegenen Forst. Umgeben von Bäumen und Vogelgezwitscher können wir die Natur in vollen Zügen genießen. Wir singen, spielen, schnitzen, klettern, toben und beobachten Tiere.
Jeder Besuch ist ein kleines Abenteuer!
Unsere Kindergartenkinder haben die Möglichkeit in der Alex-Köhn- Sporthalle zu turnen. Die Halle steht uns mit allen Geräten zur Verfügung. Hier können wir verschiedene Bewegungsabläufe spielerisch üben und motorische Fähigkeiten stärken.
Im Morgenkreis und in Kleingruppen singen wir gemeinsam, probieren verschiedene Instrumente aus und klatschen im Rhythmus. Die Kinder lernen neue Lieder kennen und entdecken Instrumente wie Trommeln, Rasseln, etc. Ziel ist es, das Interesse am Musizieren zu wecken und die Freude an der Musik zu fördern.
Metacom-Produkte unterstützen Kinder mit eingeschränkter Sprache (Migrationshintergrund, Entwicklungsverzögerung, etc) durch klare, verständliche Symbole- für mehr Teilhabe und bessere Kommunikation im Kindergartenalltag.